Innovationen und Komfort: die Entwicklung der Kontaktlinsen

Autor
Die Entwicklungsgeschichte der KontaktlinsenDie Entwicklungsgeschichte der Kontaktlinsen

 

Der Wechsel von der Brille zu Kontaktlinsen hat deinen Alltag wahrscheinlich schon deutlich verändert, indem du nun mehr Komfort und ein unvergleichliches Gefühl der Freiheit geniesst. Aber hast du dir seit dem Kauf deines ersten Linsenmodells schon einmal die Frage gestellt, ob dieses noch immer die beste Wahl für deine Augen ist?

Die Optikbranche entwickelt sich ständig weiter. Grosse Unternehmen wie Johnson & Johnson oder Alcon investieren massiv in Forschung und Entwicklung.
Ihr Ziel: Modelle zu schaffen, die noch komfortabler, leistungsfähiger und augengesundheitsfreundlicher sind.

Dieser Artikel nimmt dich mit auf eine Reise durch die Entwicklung der Kontaktlinsen – von den 1980er-Jahren bis heute. Entdecke, wie jede technologische Innovation den Alltag von Linsenträgern revolutioniert hat.

Meilensteine in der Entwicklung

Vor den 1980er-Jahren: vielversprechender Anfang, aber wenig Komfort

Harte Kontaktlinsen, die in den 1950er-Jahren eingeführt wurden, waren robust und boten eine gute Sehkorrektur. Allerdings war ihre Sauerstoffdurchlässigkeit gering, was oft zu trockenen und gereizten Augen führte. Komfort spielte damals noch keine grosse Rolle.

 

Die 1980er-Jahre: Revolution durch weiche Hydrogel-Linsen

Erst in den 1980er-Jahren wurde Komfort mit der Einführung weicher Kontaktlinsen aus Hydrogel zu einem wichtigen Thema. Diese Linsen bestanden aus Materialien mit einem Wasseranteil von 38 % bis 79 %, was für eine bessere Hydration der Hornhaut sorgte. Sie boten deutlich mehr Tragekomfort als harte Linsen und waren eine praktische Alternative zur Brille. Allerdings war die Sauerstoffdurchlässigkeit weiterhin begrenzt.

 

Die 2000er-Jahre: die Ära der Silikon-Hydrogel-Linsen

Mit den 2000er-Jahren kam ein bedeutender Fortschritt: Kontaktlinsen aus Silikon-Hydrogel. Dank des Silikons war die Sauerstoffdurchlässigkeit bis zu fünfmal höher als bei Hydrogel-Linsen. Das Ergebnis: angenehmeres Tragen, weniger Augenreizungen und die Möglichkeit, die Linsen länger zu tragen. Diese Modelle sind ideal für unseren anspruchsvollen Alltag – mit langen Bildschirmzeiten und trockener Luft durch Klimaanlagen.

 

Seit den 2010er-Jahren: mehr als nur Komfort

Heutzutage geht es bei Kontaktlinsen nicht mehr nur um Sehkraftkorrektur. Moderne Linsen schützen und verbessern deine Augengesundheit durch:

 

  • Erweiterte Feuchtigkeitstechnologien: Sie sorgen für eine kontinuierliche Hydration, selbst in trockenen Umgebungen.

  • UV- und Blaulichtfilter: Einige Modelle schützen vor schädlichen Strahlen und dem Licht von Bildschirmen.

  • Moderne Multifokallinsen: Ideal für Presbyopie, bieten sie eine nahtlose Übergangszone zwischen verschiedenen Sehstärken.

 

Kontaktlinsen der neuen Generation: Was macht sie besonders?

Das Team von Linsenmax empfiehlt dir, die neuesten Modelle auszuprobieren. Selbst wenn du mit deinen aktuellen Kontaktlinsen zufrieden bist, bieten die neuesten Innovationen unvergleichlichen Komfort und sind besser auf die Anforderungen des Alltags abgestimmt – von langer Bildschirmzeit bis hin zu verlängerten Tragezeiten.

Die Geschichte der Kontaktlinsen in einer Zeitleiste

Entdecke unten eine Grafik mit den wichtigsten Meilensteinen in der Entwicklung von Kontaktlinsen. Du wirst überrascht sein, wann dein aktuelles Modell auf den Markt kam! Danach findest du eine Vergleichstabelle, die dir hilft, modernere Alternativen zu entdecken, die besser zu deinen heutigen Bedürfnissen passen.

Die Entwicklungsgeschichte der KontaktlinsenDie Entwicklungsgeschichte der Kontaktlinsen

Vergleich aktueller Modelle mit neuen Alternativen

 

Kategorie

 

 Tragehäufigkeit  Aktuelle Linsen  Neue Alternativen
 Sphärisch  Täglich Dailies Aqua Comfort Plus  Dailies Total 1
 Sphärisch  Täglich 1-Day Acuvue Moist  Acuvue Oasys 1-Day 
 Sphärisch  Täglich Acuvue Oasys 1-Day  1-Day Acuvue Oasys Max 
 Sphärisch  Monatlich Air Optix Plus HydraGlyde   Total 30 
 Torisch  Täglich  Dailies AquaComfort Plus Toric  Precision1 for Astigmatism 
 Torisch  Täglich 1-Day Acuvue Moist for Astigmatism   Acuvue Oasys 1-Day for Astigmatism 
 Torisch  Monatlich Air Optix HydraGlyde for Astigmatism  Total30 for Astigmatism 
 Multifokal  Täglich Dailies AquaComfort Plus Multifocal  Dailies Total 1 Multifocal 
 Multifokal  Täglich 1-Day Acuvue Moist Multifocal  1-Day Acuvue Oasys Max Multifocal 
 Multifokal  Monatlich  Air Optix HydraGlyde Multifocal  Total 30 Multifocal 

Finde deine perfekten Linsen mit professioneller Hilfe

Du möchtest wissen, ob dir ein Modell der neuesten Generation passen könnte? Wir empfehlen dir, deinen Augenarzt oder Optiker zu konsultieren. Er kann deine Bedürfnisse analysieren, die besten Optionen vorstellen und erklären, wie diese dein Leben verbessern können.

Gönne deinen Augen maximalen Komfort mit innovativen Technologien

Die neuesten Linsengenerationen sind darauf ausgelegt, deine Sicht zu optimieren und die Gesundheit deiner Augen zu bewahren.

Investiere in deine Augengesundheit und probiere diese fortschrittlichen Modelle – deine Augen verdienen das Beste!

 

 

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keinen Sehtest oder eine persönliche Beratung durch einen Fachmann.